logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Verzinkte Eisenbahnstahlbrücke / Tragbare Aluminiumbrücke zu verkaufen

Verzinkte Eisenbahnstahlbrücke / Tragbare Aluminiumbrücke zu verkaufen

MOQ: 1 PCs
Preis: USD 95-450
Standardverpackung: nackt
Lieferfrist: 8-10 Arbeitstage
Zahlungsmethode: L/c, d/p, t/t
Lieferkapazität: 60000 t/Jahr
Ausführliche Information
Herkunftsort
CHINA
Markenname
Zhonghai Bailey Bridge
Zertifizierung
IS09001, CE
Modellnummer
CB200/CB321
Stahltyp:
Q235
Name:
Bailey-Brücke
Typ:
Stahlbrücke
Oberflächenbehandlung:
Verzinkt/malen
Standard:
ASTM, GB, BS, BV
Garantie::
Lebensdauer
After-Sales-Service::
Installationsanleitung
OEM:
Spezialisiert
Hervorheben:

verzinkte Eisenbahnstahlbrücke

,

tragbare vorgefertigte Aluminiumbrücke

,

vorgefertigte Stahlbrücke zu verkaufen

Produkt-Beschreibung

Stahlbrücken: Zeitlose Innovationen, die die moderne Infrastruktur prägen

Seit über zwei Jahrhunderten stehen Stahlbrücken als ikonische Symbole des technischen Fortschritts, verbinden Gemeinschaften, erleichtern den Handel und passen sich den sich ständig ändernden Anforderungen des Transports an. Von bescheidenen Fußgängerbrücken in kleinen Städten bis hin zu massiven Autobahnüberquerungen, die große Flüsse überspannen, hat die einzigartige Mischung aus Festigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit von Stahl ihn zum Rückgrat des Brückenbaus weltweit gemacht. Da Städte wachsen und sich die Anforderungen an die Infrastruktur weiterentwickeln, erfinden sich Stahlbrücken immer wieder neu und verbinden traditionelle Zuverlässigkeit mit modernster Nachhaltigkeit und Technologie.
Der anhaltende Reiz von Stahl liegt in seiner unübertroffenen strukturellen Leistung. Im Gegensatz zu Beton, der sich gut in der Druckfestigkeit, aber nicht in der Zugfestigkeit auszeichnet, bewältigt Stahl sowohl Zug als auch Druck mit Leichtigkeit, so dass Ingenieure Brücken mit längeren Spannweiten und schlankeren Profilen entwerfen können. Diese Fähigkeit zeigt sich in Wahrzeichen wie der Brooklyn Bridge in New York – 1883 fertiggestellt, war sie die weltweit erste Drahtseil-Hängebrücke aus Stahl, die sich über 1.595 Fuß über den East River erstreckte. Auch heute noch verschieben moderne Stahlbrücken die Grenzen der Spannweite: Die Akashi-Kaikyō-Brücke in Japan, eine Stahl-Hängebrücke, erstreckt sich über 6.532 Fuß und stellt damit einen Weltrekord auf. Das hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis von Stahl reduziert auch den Bedarf an schweren Stützpfeilern und minimiert so die Störung natürlicher Landschaften und Wasserwege während des Baus.
Vielseitigkeit ist ein weiteres Markenzeichen von Stahlbrücken, das es ihnen ermöglicht, vielfältige Transportbedürfnisse zu erfüllen. Autobahnbrücken aus Stahl sind beispielsweise so konzipiert, dass sie der ständigen Belastung durch schwere Lkw standhalten, mit starren Platten- oder Kastenträgerstrukturen, die für Stabilität sorgen. Fußgängerbrücken aus Stahl hingegen weisen oft leichte Fachwerkkonstruktionen auf, die Offenheit und ästhetische Anziehungskraft in den Vordergrund stellen – wie die Peace Bridge in Calgary, Kanada, eine gebogene Stahlfachwerkbrücke, die Fußgängern einen Panoramablick auf den Bow River bietet. Eisenbahnbrücken aus Stahl nutzen derweil die Duktilität von Stahl, um die wiederholte Belastung durch vorbeifahrende Züge zu absorbieren und so die langfristige Sicherheit zu gewährleisten. Diese Anpassungsfähigkeit bedeutet, dass Stahlbrücken an städtische, ländliche und küstennahe Umgebungen angepasst werden können, von belebten Stadtkreuzungen bis hin zu abgelegenen Bergtälern.
In den letzten Jahrzehnten ist Nachhaltigkeit zu einer treibenden Kraft im Stahlbrückenbau geworden. Stahl ist eines der am häufigsten recycelten Materialien der Welt: Über 90 % des im Bauwesen verwendeten Stahls stammen aus recycelten Quellen, und er kann unbegrenzt ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Diese Kreislaufwirtschaft reduziert die Umweltbelastung durch den Brückenbau drastisch und senkt die Kohlenstoffemissionen um bis zu 75 % im Vergleich zur Verwendung von Neuschrott. Moderne Stahlbrücken enthalten auch umweltfreundliche Merkmale zur Verbesserung der Nachhaltigkeit. So verwendet die Arthur Ravenel Jr. Bridge in Charleston, South Carolina, korrosionsbeständigen Bewitterungsstahl, der im Laufe der Zeit eine Schutzrostschicht bildet, wodurch häufiges Streichen überflüssig wird und der chemische Abfluss in nahegelegene Wasserwege reduziert wird. Darüber hinaus reduzieren vorgefertigte Stahlkomponenten – die in Fabriken hergestellt und vor Ort montiert werden – den Bauabfall um bis zu 30 % und verkürzen die Projektlaufzeiten, wodurch der CO2-Fußabdruck weiter reduziert wird.
Technologische Innovationen treiben Stahlbrücken in die Zukunft und machen sie intelligenter und widerstandsfähiger. Fortschrittliche Überwachungssysteme, die mit Sensoren ausgestattet sind, die Belastung, Vibrationen und Temperatur erfassen, ermöglichen es Ingenieuren, potenzielle Probleme wie Risse oder Korrosion in Echtzeit zu erkennen. An Orten wie der Golden Gate Bridge in San Francisco speisen diese Sensoren Daten in KI-gestützte Plattformen ein, die den Wartungsbedarf vorhersagen, die Lebensdauer der Brücke verlängern und die Kosten senken. Innovationen bei Stahllegierungen erweitern ebenfalls die Möglichkeiten: hochfeste, niedriglegierte (HSLA) Stähle sind leichter und stärker als herkömmlicher Stahl, was den Bau effizienterer Brücken mit weniger Material ermöglicht. So wurde beispielsweise bei der neuen Tappan Zee Bridge (jetzt Mario M. Cuomo Bridge genannt) in New York HSLA-Stahl verwendet, um das Gewicht der Konstruktion um 10 % zu reduzieren und gleichzeitig ihre Tragfähigkeit zu erhöhen.
Trotz ihrer vielen Vorteile stehen Stahlbrücken vor Herausforderungen, wie z. B. Korrosion in rauen Umgebungen und höheren Anfangskosten im Vergleich zu Beton. Diese Hürden werden jedoch durch laufende Forschung angegangen: Neue Korrosionsschutzbeschichtungen, wie z. B. Zink-Nickel-Legierungen, bieten einen längeren Schutz, während die lange Lebensdauer von Stahlbrücken (oft 75–100 Jahre bei ordnungsgemäßer Wartung) sie im Laufe der Zeit zu einer kostengünstigen Investition macht. Regierungen und Partner aus dem Privatsektor investieren auch in Nachrüstungsprogramme für Stahlbrücken und modernisieren ältere Strukturen, um moderne Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stahlbrücken weit mehr als nur Transportverbindungen sind – sie sind Zeugnisse menschlichen Einfallsreichtums, die sich an die Bedürfnisse jeder Epoche anpassen und gleichzeitig ihre Kernstärken beibehalten. Von den historischen Durchbrüchen der Brooklyn Bridge bis hin zu den heutigen intelligenten, nachhaltigen Designs prägen Stahlbrücken weiterhin die Art und Weise, wie wir uns bewegen und verbinden. Da sich die Welt auf den Bau einer widerstandsfähigen, kohlenstoffarmen Infrastruktur konzentriert, wird die Rolle von Stahl nur noch wachsen und sicherstellen, dass diese technischen Meisterwerke für kommende Generationen wichtige Bestandteile unserer Städte und Landschaften bleiben.



Spezifikationen:

einfache Demontage,

Nr.
Innere Kraft Strukturform Verstärktes Modell
SS DS
580174 1160348 1740522 321(100) 1160348 QSR 200 321(100)
Trägheitsmoment (cm4) 2027.2 1576.4 2246.4 3265.4 1687.5 3375 4809.4 6750 321(100)
Trägheitsmoment (cm4) 435.3 490.5 321 (100) Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) 490.5 321 (100) Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) 490.5 321 (100) Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) 490.5 321 (100) Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke)
Typ-Nr.
Geometrische Eigenschaften Trägheitsmoment (cm4) Verstärktes Modell
SS DS
580174 1160348 1740522 321(100) 1160348 QSR 200 321(100)
Trägheitsmoment (cm4) 3578.5 7157.1 10735.6 14817.9 7699.1 15398.3 23097.4 30641.7 321(100)
Trägheitsmoment (cm4) 250497.2 500994.4 751491.6 2148588.8 577434.4 1154868.8 1732303.2 4596255.2 CB200 Fachwerkkonstruktion Press Limited Tabelle

Geometrische Eigenschaften

Innere Kraft
Strukturform Nicht verstärktes Modell Verstärktes Modell
SS DS
580174 1160348 1740522 2320696 1160348 QSR 200 Standard-Fachwerkmoment (kN.m)
222.1 2027.2 2978.8 3930.3 2165.4 4244.2 6236.4 8228.6 200 Standard-Fachwerk-Scherung (kN)
222.1 435.3 639.6 843.9 201 Hohes Biegemoment der Fachwerkkonstruktion (kN.m) 639.6 843.9 201 Hohes Biegemoment der Fachwerkkonstruktion (kN.m)
1593.2 3122.8 4585.5 6054.3 3335.8 6538.2 9607.1 12676.1 202 Hohe Biegung der Fachwerkscherung (kN)
348 696 1044 1392 203 Scherkraft der Super High Shear Fachwerkkonstruktion (kN) 1044 1392 203 Scherkraft der Super High Shear Fachwerkkonstruktion (kN)
509.8 999.2 1468.2 1937.2 CB200 Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) Struktur 1468.2 1937.2 CB200 Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) Struktur

Geometrische Eigenschaften

Geometrische Eigenschaften
Gurtfläche (cm2) Trägheitsmoment (cm4)
Trägheitsmoment (cm4) ss SS 25.48
5437 580174 SSR 50.96 10875
1160348 DSR1 76.44 16312
1160348 1160348 DSR1 76.44 16312
1740522 TSR2 127.4 27185
2320696 QSR3 178.36 38059
1740522 1740522 TSR2 127.4 27185
2900870 TSR3 152.88 32625
3481044 QS QS 101.92
2320696 2320696 QSR3 178.36 38059
4061218 QSR4 203.84 43500
4641392 Vorteil Besitz der Merkmale einer einfachen Struktur, bequemer Transport, schnelle Montage

einfache Demontage,


hohe Tragfähigkeit,

große Stabilität und lange Ermüdungslebensdauer
in der Lage zu sein, eine alternative Spannweite, Tragfähigkeit





Verzinkte Eisenbahnstahlbrücke / Tragbare Aluminiumbrücke zu verkaufen 12

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Verzinkte Eisenbahnstahlbrücke / Tragbare Aluminiumbrücke zu verkaufen
MOQ: 1 PCs
Preis: USD 95-450
Standardverpackung: nackt
Lieferfrist: 8-10 Arbeitstage
Zahlungsmethode: L/c, d/p, t/t
Lieferkapazität: 60000 t/Jahr
Ausführliche Information
Herkunftsort
CHINA
Markenname
Zhonghai Bailey Bridge
Zertifizierung
IS09001, CE
Modellnummer
CB200/CB321
Stahltyp:
Q235
Name:
Bailey-Brücke
Typ:
Stahlbrücke
Oberflächenbehandlung:
Verzinkt/malen
Standard:
ASTM, GB, BS, BV
Garantie::
Lebensdauer
After-Sales-Service::
Installationsanleitung
OEM:
Spezialisiert
Min Bestellmenge:
1 PCs
Preis:
USD 95-450
Verpackung Informationen:
nackt
Lieferzeit:
8-10 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
L/c, d/p, t/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
60000 t/Jahr
Hervorheben

verzinkte Eisenbahnstahlbrücke

,

tragbare vorgefertigte Aluminiumbrücke

,

vorgefertigte Stahlbrücke zu verkaufen

Produkt-Beschreibung

Stahlbrücken: Zeitlose Innovationen, die die moderne Infrastruktur prägen

Seit über zwei Jahrhunderten stehen Stahlbrücken als ikonische Symbole des technischen Fortschritts, verbinden Gemeinschaften, erleichtern den Handel und passen sich den sich ständig ändernden Anforderungen des Transports an. Von bescheidenen Fußgängerbrücken in kleinen Städten bis hin zu massiven Autobahnüberquerungen, die große Flüsse überspannen, hat die einzigartige Mischung aus Festigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit von Stahl ihn zum Rückgrat des Brückenbaus weltweit gemacht. Da Städte wachsen und sich die Anforderungen an die Infrastruktur weiterentwickeln, erfinden sich Stahlbrücken immer wieder neu und verbinden traditionelle Zuverlässigkeit mit modernster Nachhaltigkeit und Technologie.
Der anhaltende Reiz von Stahl liegt in seiner unübertroffenen strukturellen Leistung. Im Gegensatz zu Beton, der sich gut in der Druckfestigkeit, aber nicht in der Zugfestigkeit auszeichnet, bewältigt Stahl sowohl Zug als auch Druck mit Leichtigkeit, so dass Ingenieure Brücken mit längeren Spannweiten und schlankeren Profilen entwerfen können. Diese Fähigkeit zeigt sich in Wahrzeichen wie der Brooklyn Bridge in New York – 1883 fertiggestellt, war sie die weltweit erste Drahtseil-Hängebrücke aus Stahl, die sich über 1.595 Fuß über den East River erstreckte. Auch heute noch verschieben moderne Stahlbrücken die Grenzen der Spannweite: Die Akashi-Kaikyō-Brücke in Japan, eine Stahl-Hängebrücke, erstreckt sich über 6.532 Fuß und stellt damit einen Weltrekord auf. Das hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis von Stahl reduziert auch den Bedarf an schweren Stützpfeilern und minimiert so die Störung natürlicher Landschaften und Wasserwege während des Baus.
Vielseitigkeit ist ein weiteres Markenzeichen von Stahlbrücken, das es ihnen ermöglicht, vielfältige Transportbedürfnisse zu erfüllen. Autobahnbrücken aus Stahl sind beispielsweise so konzipiert, dass sie der ständigen Belastung durch schwere Lkw standhalten, mit starren Platten- oder Kastenträgerstrukturen, die für Stabilität sorgen. Fußgängerbrücken aus Stahl hingegen weisen oft leichte Fachwerkkonstruktionen auf, die Offenheit und ästhetische Anziehungskraft in den Vordergrund stellen – wie die Peace Bridge in Calgary, Kanada, eine gebogene Stahlfachwerkbrücke, die Fußgängern einen Panoramablick auf den Bow River bietet. Eisenbahnbrücken aus Stahl nutzen derweil die Duktilität von Stahl, um die wiederholte Belastung durch vorbeifahrende Züge zu absorbieren und so die langfristige Sicherheit zu gewährleisten. Diese Anpassungsfähigkeit bedeutet, dass Stahlbrücken an städtische, ländliche und küstennahe Umgebungen angepasst werden können, von belebten Stadtkreuzungen bis hin zu abgelegenen Bergtälern.
In den letzten Jahrzehnten ist Nachhaltigkeit zu einer treibenden Kraft im Stahlbrückenbau geworden. Stahl ist eines der am häufigsten recycelten Materialien der Welt: Über 90 % des im Bauwesen verwendeten Stahls stammen aus recycelten Quellen, und er kann unbegrenzt ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Diese Kreislaufwirtschaft reduziert die Umweltbelastung durch den Brückenbau drastisch und senkt die Kohlenstoffemissionen um bis zu 75 % im Vergleich zur Verwendung von Neuschrott. Moderne Stahlbrücken enthalten auch umweltfreundliche Merkmale zur Verbesserung der Nachhaltigkeit. So verwendet die Arthur Ravenel Jr. Bridge in Charleston, South Carolina, korrosionsbeständigen Bewitterungsstahl, der im Laufe der Zeit eine Schutzrostschicht bildet, wodurch häufiges Streichen überflüssig wird und der chemische Abfluss in nahegelegene Wasserwege reduziert wird. Darüber hinaus reduzieren vorgefertigte Stahlkomponenten – die in Fabriken hergestellt und vor Ort montiert werden – den Bauabfall um bis zu 30 % und verkürzen die Projektlaufzeiten, wodurch der CO2-Fußabdruck weiter reduziert wird.
Technologische Innovationen treiben Stahlbrücken in die Zukunft und machen sie intelligenter und widerstandsfähiger. Fortschrittliche Überwachungssysteme, die mit Sensoren ausgestattet sind, die Belastung, Vibrationen und Temperatur erfassen, ermöglichen es Ingenieuren, potenzielle Probleme wie Risse oder Korrosion in Echtzeit zu erkennen. An Orten wie der Golden Gate Bridge in San Francisco speisen diese Sensoren Daten in KI-gestützte Plattformen ein, die den Wartungsbedarf vorhersagen, die Lebensdauer der Brücke verlängern und die Kosten senken. Innovationen bei Stahllegierungen erweitern ebenfalls die Möglichkeiten: hochfeste, niedriglegierte (HSLA) Stähle sind leichter und stärker als herkömmlicher Stahl, was den Bau effizienterer Brücken mit weniger Material ermöglicht. So wurde beispielsweise bei der neuen Tappan Zee Bridge (jetzt Mario M. Cuomo Bridge genannt) in New York HSLA-Stahl verwendet, um das Gewicht der Konstruktion um 10 % zu reduzieren und gleichzeitig ihre Tragfähigkeit zu erhöhen.
Trotz ihrer vielen Vorteile stehen Stahlbrücken vor Herausforderungen, wie z. B. Korrosion in rauen Umgebungen und höheren Anfangskosten im Vergleich zu Beton. Diese Hürden werden jedoch durch laufende Forschung angegangen: Neue Korrosionsschutzbeschichtungen, wie z. B. Zink-Nickel-Legierungen, bieten einen längeren Schutz, während die lange Lebensdauer von Stahlbrücken (oft 75–100 Jahre bei ordnungsgemäßer Wartung) sie im Laufe der Zeit zu einer kostengünstigen Investition macht. Regierungen und Partner aus dem Privatsektor investieren auch in Nachrüstungsprogramme für Stahlbrücken und modernisieren ältere Strukturen, um moderne Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stahlbrücken weit mehr als nur Transportverbindungen sind – sie sind Zeugnisse menschlichen Einfallsreichtums, die sich an die Bedürfnisse jeder Epoche anpassen und gleichzeitig ihre Kernstärken beibehalten. Von den historischen Durchbrüchen der Brooklyn Bridge bis hin zu den heutigen intelligenten, nachhaltigen Designs prägen Stahlbrücken weiterhin die Art und Weise, wie wir uns bewegen und verbinden. Da sich die Welt auf den Bau einer widerstandsfähigen, kohlenstoffarmen Infrastruktur konzentriert, wird die Rolle von Stahl nur noch wachsen und sicherstellen, dass diese technischen Meisterwerke für kommende Generationen wichtige Bestandteile unserer Städte und Landschaften bleiben.



Spezifikationen:

einfache Demontage,

Nr.
Innere Kraft Strukturform Verstärktes Modell
SS DS
580174 1160348 1740522 321(100) 1160348 QSR 200 321(100)
Trägheitsmoment (cm4) 2027.2 1576.4 2246.4 3265.4 1687.5 3375 4809.4 6750 321(100)
Trägheitsmoment (cm4) 435.3 490.5 321 (100) Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) 490.5 321 (100) Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) 490.5 321 (100) Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) 490.5 321 (100) Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke)
Typ-Nr.
Geometrische Eigenschaften Trägheitsmoment (cm4) Verstärktes Modell
SS DS
580174 1160348 1740522 321(100) 1160348 QSR 200 321(100)
Trägheitsmoment (cm4) 3578.5 7157.1 10735.6 14817.9 7699.1 15398.3 23097.4 30641.7 321(100)
Trägheitsmoment (cm4) 250497.2 500994.4 751491.6 2148588.8 577434.4 1154868.8 1732303.2 4596255.2 CB200 Fachwerkkonstruktion Press Limited Tabelle

Geometrische Eigenschaften

Innere Kraft
Strukturform Nicht verstärktes Modell Verstärktes Modell
SS DS
580174 1160348 1740522 2320696 1160348 QSR 200 Standard-Fachwerkmoment (kN.m)
222.1 2027.2 2978.8 3930.3 2165.4 4244.2 6236.4 8228.6 200 Standard-Fachwerk-Scherung (kN)
222.1 435.3 639.6 843.9 201 Hohes Biegemoment der Fachwerkkonstruktion (kN.m) 639.6 843.9 201 Hohes Biegemoment der Fachwerkkonstruktion (kN.m)
1593.2 3122.8 4585.5 6054.3 3335.8 6538.2 9607.1 12676.1 202 Hohe Biegung der Fachwerkscherung (kN)
348 696 1044 1392 203 Scherkraft der Super High Shear Fachwerkkonstruktion (kN) 1044 1392 203 Scherkraft der Super High Shear Fachwerkkonstruktion (kN)
509.8 999.2 1468.2 1937.2 CB200 Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) Struktur 1468.2 1937.2 CB200 Tabelle der geometrischen Eigenschaften der Fachwerkkonstruktion (Halbbrücke) Struktur

Geometrische Eigenschaften

Geometrische Eigenschaften
Gurtfläche (cm2) Trägheitsmoment (cm4)
Trägheitsmoment (cm4) ss SS 25.48
5437 580174 SSR 50.96 10875
1160348 DSR1 76.44 16312
1160348 1160348 DSR1 76.44 16312
1740522 TSR2 127.4 27185
2320696 QSR3 178.36 38059
1740522 1740522 TSR2 127.4 27185
2900870 TSR3 152.88 32625
3481044 QS QS 101.92
2320696 2320696 QSR3 178.36 38059
4061218 QSR4 203.84 43500
4641392 Vorteil Besitz der Merkmale einer einfachen Struktur, bequemer Transport, schnelle Montage

einfache Demontage,


hohe Tragfähigkeit,

große Stabilität und lange Ermüdungslebensdauer
in der Lage zu sein, eine alternative Spannweite, Tragfähigkeit





Verzinkte Eisenbahnstahlbrücke / Tragbare Aluminiumbrücke zu verkaufen 12